
HYLASE
Hylase (Wirkstoff: Hyaluronidase) ist ein Enzym, das gezielt Hyaluronsäure abbauen kann. Es wird eingesetzt, um unerwünschte Ergebnisse nach Hyaluronbehandlungen zu korrigieren oder aufzulösen – z. B. bei Überkorrekturen, Verhärtungen, Asymmetrien oder Knötchenbildung.
Wann wird Hylase angewendet?
-
Bei unerwünschtem ästhetischem Ergebnis nach Hyaluron-Unterspritzung
-
Bei Verkapselungen, Unebenheiten oder Knötchen
-
Zur Auflösung von altem oder minderwertigem Hyaluron
-
In seltenen Fällen bei Komplikationen wie Gefäßverengungen (medizinische Notfallanwendung)
Vorteile:
-
Schnelle Wirkung – erste Auflösung meist innerhalb weniger Stunden
-
Zielgenaue Korrektur – punktuell oder flächig möglich
-
Ermöglicht einen „Neustart“ für spätere Neu-Behandlungen
-
Sicher und gut verträglich bei fachgerechter Anwendung
HALTBARKEIT
Dauerhaft
DAUER
20-30 Minuten
GESELLSCHAFTSFÄHIG
Sofort
SCHMERZ & BETÄUBUNG
Mittelmäßig